Auswirkungen und Chancen für Bremen durch Neufassung zum Mobilitäts-Bau-Ortsgesetz

Event

Auswirkungen und Chancen für Bremen durch Neufassung zum Mobilitäts-Bau-Ortsgesetz
Title:
Auswirkungen und Chancen für Bremen durch Neufassung zum Mobilitäts-Bau-Ortsgesetz
When:
Mi, 16. März 2022, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Created by:
Kurt Eblinger

Description

220316 Mobilitäts Bau OG Einladung 1


Moderierte Diskussionsrunde Bremer Akteure aus Wohnungswirtschaft, Mobilitätsforschung und Architektur gemeinsam mit Senatorin Dr. Maike Schaefer zu den Auswirkungen und Chancen für Bremen


 

Der vorliegende Entwurf der Neufassung eines Mobilitäts-Bau-Ortsgesetzes für die Stadtgemeinde Bremen (MobBauOG) ist ein wesentlicher Baustein auf dem Weg zur Verkehrswende. Bevor das Gesetzgebungsverfahren fortgesetzt wird, sollen mögliche Auswirkungen des neuen Mobilitäts-Bau-Ortsgesetzes mit verschiedenen Akteuren der Stadtgesellschaft diskutiert werden.

 

Die Teilnehmenden an der Gesprächsrunde:

  1. Frau Senatorin Dr. Maike Schaefer
  2. Herr Geschäftsführer Olaf Orb, Handelskammer Bremen, Bereich: Standortpolitik, Häfen, Verkehr
  3. Herr Dipl.-Ing. Landschaftsarchitekt Christoph Theiling, Architektenkammer Bremen
  4. Herr Olaf Mosel, Geschäftsführer M Projekt GmbH & Co. KG
  5. Herr Jörn Ehmke, GEWOBA, Leiter der Abteilung Stadt- und Quartiersentwicklung
  6. Herr Hannes Schreier, Team red Service GmbH

Moderation Birgit Schmidt, WohnBund-Beratung Dessau und Marco Mehlin, raumscript, Berlin

 

Zum Ablauf:

 


Gespräch/Diskussionsrunde zur Neufassung des Mobilitäts-Bau-Ortsgesetzes
Mittwoch, den 16. März 2022 von 18.oo bis 19.30 Uhr 
Die Diskussion kann live und digital verfolgt werden über Youtube-Link https://youtu.be/MJPOxcrZcgo


Venue

Location:
Videokonferenz