Nach Aussagen von Pusdorfer Bürgerinnen und Bürgern sind nach wie vor in einigen Bereichen von Woltmershausen und Rablinghausen Rammgeräuschse zu hören. Da die ursprünglich Ende 2019 durchgeführten Rammarbeiten auf der gegenüberliegenden Weserseite abgeschlossen sind, stellt sich erneut die Frage nach den aktuellen Ursachen, deren Lokalisierung wiederum nicht einfach ist ...
Archivierte News-Artikel
Wenn Sie auf ältere Informationen oder Fotostrecken aus dem News-Bereich zurückgreifen möchten, so finden Sie hier Artikel zu Veranstaltungen, Ereignissen und Aktivitäten im Stadtteil in chronologischer Reihenfolge
In einigen Bereichen von Woltmershausen und Rablinghausen sind nach Aussagen von Pusdorfer Bürgerinnen und Bürgern aktuell deutlich Rammgeräuschse zu hören, die zum Teil auch an den Erschütterungen im Boden zu spüren sind. Da an vielen Stellen gebaut wird, ist eine Lokalisierung nicht einfach ...
Nicht nur Walle und Gröpelingen, auch Pusdorf war früher einmal das Wohngebiet für Leute, die im Hafen und auf der Werft gearbeitet haben. Denn was in Pusdorf (und vermutlich auch anderswo) heute kaum noch jemand weiß, auf der anderen Weserseite und damit in Blickweite von Pusdorf wurden Schiffe nicht nur im Hafen be- und entladen, sondern sogar gebaut und repariert. Nun hat das "Golden City" sich des Themas "AG Weser" angenommen und daraus eine interessante und gut recherchiertes Lankenau-Show gemacht ...
Demnächst soll daraus ein Buch entstehen, und wer etwas dazu beitragen könnte, kann auch mitmachen ...
Am Sonntag, 26. Mai 2019 finden in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr in Bremen (und damit natürlich auch in Pusdorf) Wahlen statt. Da es aufgrund der umfangreichen Möglichkeiten bei der Mitgestaltung unserer Demokratie evtl. zu Unsicherheiten an verschiedenen Stellen kommen kann, veröffentlichen wir hier ergänzende Informationen zum Ablauf ...
Der Neustart zum Tanztee in Hofs Restaurant "unter neuer Flagge" im Februar 2019 ist perfekt gelungen. Dies sagen nicht nur die 60 Gäste, die gekommen waren, sondern auch der neue Besitzer des Restaurants und natürlich die beiden Hobby-DJs ...
Am Lankenauer Höft wird mit der konkreten Planung für das Jahr 2019 begonnen. Ein besonderes Highlight soll das Golden City-„360-Grad-Heimatliebe“-Sommerfestival sein ...
In der Markthalle acht am Domshof gibt es bis zum 18. Juli 2018 eine Ausstellung mit Perspektiven zur Nutzung der Halbinsel am Lankenauer Höft in der Weser zu besichtigen.
Pusdorf, mit diesem Begriff verbanden lange Zeit die meisten Mitmenschen zwei eher „vergessene“ Stadtteile, denn schon der Eingang zu Woltmershausen und Rablinghausen führt seit ewigen Zeiten von der Neustadt aus durch einen düsteren und wenig einladenden Tunnel. Nun soll sich etwas ändern ...
Auf der öffentliche Sitzung des Ausschusses „Bau, Häfen, Verkehr, Wirtschaft“ des Beirates Woltmershausen am Montag, den 18.06.2018, wurden die Planungen zur Deicherhöhung im Bereich Rablinghausen vorgestellt ...
Auch bei Bio gibt es Abfälle, die irgendwie entsorgt werden müssen. Der Widerstand gegen einen möglichen Umschlagplatz ist aber in fast allen Stadtteilen groß. Wir haben Emil Gerke, der die Interessenvertretung „Kein Biomüll in Warturm“ privat gegründet hat, hierzu interviewt ...
Am 05. Mai 2018, veranstaltete das Glashaus-Pusdorf den ersten Kinderflohmarkt auf dem Pusdorfer Marktplatz. Es gab eine rege Beteiligung und die Kinder waren mit Bewgeisterung dabei ...
Es war gewiss kein einfaches Unterfangen, aber nun ist es geschafft! Das "Golden City" ist umgezogen und hat dabei auch gleich noch die Weserseite gewechselt. Am Samstagabend des 28. April 2018 gab es die Eröffnungsveranstaltung für zumindest eine Saison am Lankenauer Höft. "Pusdorf.Info" war dabei und möchte mit diesem Beitrag einen kleinen Eindruck vermitteln ...