Italienischer Opernabend
Bei ihrem 10. Philharmonischen Konzert präsentieren die Bremer Philharmoniker Werke von Rossini, Verdi, Puccini, Ponchielli, Giordano, Busoni, Respighi und Leoncavallo
Mehr erfahren ...
Bremer Philharmoniker
Die Bremer Philharmoniker blicken auf eine nahezu 200jährige Geschichte zurück. Philharmonisches Konzert, Oper, Cross-Over-Projekt, Kammermusik, Benefiz-Konzert oder musikalische Nachwuchsförderung, durch ihr vielfältiges künstlerisches Engagement bilden sie eine tragende Säule des nordwestdeutschen Musiklebens.
Jetzt sind die Philharmoniker ins Tabakquartier in Bremen-Woltmershausen umgezogen und wir weisen regelmäßig auf musikalische Ereignisse hin, die u.a. auch zusammen mit dem Kulturhaus Pusdorf durchgeführt werden. Im nachfolgenden Newsletter und im Veranstaltungskalender finden Sie die Termine.
Am Tabakquartier 10, 28197 Bremen, Telefon +49 (0) 421 - 62 673-0
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Infos unter www.www.bremer-philharmoniker.de
Regelmäßiger Newsletter mit Hinweisen zu Konzerten in der Glocke Bremen und dem Stadtteil, sowie zu sonstigen Veranstaltungen
Frühlingshafte Klanggeschichten
In der Musikwerkstatt der Bremer Philharmoniker kündigt sich der Frühling an: Bereits seit März und noch bis Ende Mai stimmt das neue Programm junge Familien mit einer lustigen „Bärenjagd“ zum Singen, Musizieren und Tanzen auf den Frühling ein.
Mehr erfahren ...
Kollektives Abheben mit Anton Bruckner
Zur Zeit ihrer Uraufführung galt Bruckners Achte als die längste Symphonie, die jemals komponiert worden war. Nun widmen sich die Bremer Philharmoniker mit ihrem Generalmusikdirektor Marko Letonja dem anderthalbstündigen Werk Anton Bruckners in ihrem 10. Philharmonischen Konzert.
Mehr erfahren ...
Ersatz für Debüt von Jessica Cottis
Die Bremer Philharmoniker freuten sich auf ihr erstes gemeinsames Konzert mit Jessica Cottis, die international einen ausgezeichneten Ruf genießt und am Pult für ihre fesselnde Dynamik und Klarheit bekannt ist. Nun muss Gabriel Feltz einspringen.
Mehr erfahren ...
Virtuose Superlative unter sich ...
Anfang Februar ist der Frankokanadier Marc-André Hamelin zu Gast in der Glocke in Bremen. Er gehört seit Jahrzehnten zu den großen Superstars am Klavier – und das ohne Allüren und Affekthascherei, sondern einzig mit Virtuosität, Musikalität und technischer Brillanz, die ihresgleichen suchen. Mehr erfahren ...
Pusdorf Pictures - So klingen wir
Im September 2022 ist ein kulturelles Stadtteil-Musikprojekt geplant. Die Initiatoren, das Kulturhaus Pusdorf, die Bremer Philharmoniker und die soziokulturelle Einrichtung Quartier-Bremen, unterzeichneten Mitte Januar ihren Kooperationsvertrag. Mehr erfahren ...
Mit Saxophonsound ins neue Jahr
In ihrem Neujahrskonzert zeigen sich die Bremer Philharmoniker von einer unbekannten Seite, die es unbedingt zu entdecken gilt: Gemeinsam mit dem renommierten SIGNUM saxophone quartet bringen sie unter dem Dirigat von Generalmusikdirektor Marko Letonja Klassik mit Saxophonsound auf die Bühne. Mehr erfahren ...