...teilhaben und mitgestalten
für Jung und Alt
Informationen, Termine, Veranstaltungen, Initiativen, Vereine, Projekte, Hilfsangebote oder Ideen zum Stadtteil an zentraler Stelle.
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Infos und deren Folgen für Pusdorf ...mehr
|
|
|
|
![]() Stadtteil im Wandel: Wichtige Veränderungen und Entwicklungen |
![]() Begegnungsstätten, Vereine, Institutionen: Gemeinsames Hobby, etwas in vertrautem Rahmen gestalten, erstellen, untersuchen, erforschen oder sich einfach nur treffen. |
![]() Ehrenamtlich arbeitende Initiativen und Gruppen, die sich regelmäßig treffen, um etwas im Stadtteil zu bewegen. |
![]() Sitzung, Beratung, Treffen mit Freunden oder Familie. Bei manchen Gelegenheiten verlässt man eben lieber die eigenen vier Wände. |
![]() Kulturelle Angebote für Kunst, Kult und Kultur im Stadtteil: Bild, Film, Theater, Text, Musik, etc. |
![]() Regelmäig wiederkehrende und besondere Veranstaltungen mit traditionellem Erlebniswert im Stadtteil. |
![]() Kontaktpflege, gemeinsames Frühstück, Klönschnack, Kartenspiel, Tanz ... oder einfach Mal die Seele baumeln lassen. |
![]() Mehr "Leben im Leben" und im Stadtteil für Alt und Jung durch engagierte Bürgerinnen und Bürger im Arbeitskreis. |
Wir müssen Sie aktuell leider um etwas Geduld bitten, denn bei Pusdorf.Info ist der Handwerker "im Hause". Unsere Internet-Seiten werden daher derzeit nicht an allen Stellen optimal dargestellt. Sie können aber dennoch uneingeschränkt wie bisher darauf zugreifen. |
Pusdorf, so werden in Bremen liebevoll die beiden Stadtteile Woltmershausen und Rablinghausen bezeichnet. "Pusdorf.Info" wurde eingerichtet, um an zentraler Stelle möglichst viele Informationen zum Stadtteil zusammenzutragen. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich an dieser ehrenamtlichen Initiative beteiligen und uns auch geeignete Informationen zur Veröffentlichung schicken. ... mitmachen