Musikreihe für neue und alte Kammermusikfans zum intensiven Erleben klassischer Musik in fast familiärer Atmosphäre ...
Ehe-Thriller der Ehnerts
Eine musikalische Komödie mit einem unerwünschtes Wiedersehen beim Inselurlaub ...
Was für ein Sommer!
Eine musikalische Komödie mit einem unerwünschtes Wiedersehen beim Inselurlaub ...
Digitale Teilhabe auch im Alter
Ein Netzwerk für den Austausch von Informationen, Hilfen, Materialien, Schulungen sowie Erfahrungen rund um Internet und Co.
Auf spielerische Art und Weise sowie mit interessanten Klanggeschichten lernen die Kinder verschiedene Instrumente und deren Klänge kennen ...
Ein jährlicher Flohmarkt kann mehr sein, als eine private Verkaufveranstaltung mit Waren aus dem eigenen Haushalt, die man selber nicht mehr benötigt aber zu schade für die Entsorgung sind ...
Menschen mit Demenz pflegen
Was können Angehörige, die jemanden pflegen, gegen die oft zunehmende Isolation tun?...
Gemeinsam Reisen
Reisen verbindet, heißt es schon seit ewigen Zeiten. Dieser Grundsatz kann auch gelten, um etwas gegen Vereinsamung im Alltag zu unternehmen ...
Druckgrafiken der Gruppe Freidruck
Angeregt vom traditionellen Druckhandwerk setzen Künstler*innen - sowohl Amateur*innen als auch Profis - im Atelier für Druckgrafik von Udo Steinmann ihre Ideen frei und individuell um.
Angeregt vom traditionellen Druckhandwerk setzen Künstler*innen, sowohl Amateur*innen als auch Profis, im Atelier für Druckgrafik von Udo Steinmann ihre Ideen frei und
...Pilates ist ein sanftes Ganzkörpertraining, welches Körper und Geist gleichermaßen anspricht ...
Manchmal möchten auch Mädchen gerne einmal unter sich sein und ihre Zeit für Malerei, Fotos, Trickfilme, Nähen oder auch einfach nur zum Quatschen und Chillen nutzen ...
„Wer innehält, hat innen Halt“ (Laotse). Nachlassen der Kräfte im Älterwerden ermöglicht Ruhe und Abstand. In diesem Sinne könnte Yoga etwas für Sie sein, ein Versuch wäre es auf Fälle Wert ...
Aquarellkurs
Ob neu beginnen oder mit Erfahrungen einsteigen, in diesem Kurs können verschiedene Aquarelltechniken unter Anleitung schnell genutzt werden ...
Baustellen: Kunst im öffentlichen Raum und Sinnbilder Biblischer Botschaften
Schon als Kind hatte Joachim Fischer ein (damals wohl eher unbewusstes) Faible für Baustellen. Das erste Foto, das der damals 5-Jährige machte, zeigt seinen Bruder vor der Baustelle des Neustädter Hafens in Bremen. Heute sieht Fischer Baustellen als öffentliche Kunstinstallationen an, auch wenn er so manche Baustelle
...Darf man ein Baby Adolf nennen?
Ein gemütlicher Abend sollte es werden, zuhause beim Literaturprofessor Michael Gerlach und seiner Frau Susanne. Doch der Abend eskaliert ...
Performing Differences
Interaktives Ausstellungsprojekt Pusdorf
Eine kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte und Entwicklung des Tabakquartiers im Austausch mit den Bewohner:innen des Stadtteils.
Ort: Pförtnerhäuschen ZUGANG, Hermann-Ritter-Straße 104.
Künstlerinnen Michele Leder (HB) und Mathilda Schmidt (HH)
Laufzeit des Projektes: 15.01.-15.02.2025, Eintritt frei
Zentrum für Kunst im
Ein Ort, um gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen, ob Nachhilfeunterricht, Sprachkurse, Musik- und Filmabende, Literaturkreise und Vorleseaktionen, Ausstellungen oder einfach nur Kaffeeklatsch und Spielerunden ...
Der 6. Dezember ist ein besonderer Tag vor allem für die Kinder. Sobald die Dunkelheit einbricht, ziehen sie verkleidet von Haus zu Haus, sagen Gedichte auf und bekommen als Belohnung Süßigkeiten ...
Zwischen Jodeldiplom und Kosakenzipfel
Aufgrund des enormen Erfolgs steht den ganzen Januar über „Der große Loriot Abend“ auf dem Plan des Boulevardtheaters Bremen ...
Der Nikolaus kommt auf den Pusdorfer Marktplatz
Einmal im Jahr ist zur vorweihnachtlichen Zeit das KULTURmobil mit Punsch und Glühwein, Spekulatius und Nüsschen auf dem Pusdorfer Marktplatz zu finden sein. Unterstützt wird es dabei von Aktiven der Reisenden Werkschule. Und natürlich bringen ehrenamtliche Musikerinnen und Musiker richtig vorweihnachtlichen Schwung in die Sache und freuen sich uns über
...ICH STEH` AN DEINER KRIPPEN HIER – HAPPY BIRTHDAY, JESUS!
In seiner neuen Schaufensterausstellung zeigt der Künstler und Christ Joachim Fischer rund ein Dutzend Weihnachtskrippen, die er in den vergangenen Jahren zusammengetragen hat. Er ergänzt diese Ausstellung durch Knotenarbeiten, die er gefertigt hat, darunter einen Bibelbogen.
„Die meisten dieser Krippen wird man wohl kaum in anderen
...Die Feuerzangenbowle
Wer kennt sie nicht, die legendäre Geschichte des Hans Pfeiffer (mit drei „f“)? In bereits traditioneller Weise versüßt sie auch diese Vorweihnachtszeit ...
Sozialer Arbeitskreis stellt sich vor
Fachausschuss „Inneres, Soziales, Integration, Kultur, Gesundheit„ des Beirates Woltmershausen.
Ende November 2024 wurde der Soziale Arbeitskreis Pusdorf gebeten, sich in einer öffentlichen Sitzung des Fachausschusses „Inneres, Soziales, Integration, Kultur, Gesundheit„ des Beirates Woltmershausen vorzustellen. Die dabei benutzte Präsentation kann
...Von Januar bis März machen Familien, Sportvereine, Firmen, Kegelclubs, oder andere Gemeinschaften mit Bollerwagen und entsprechendem "Proviant" einen Ausflug, um die Gemeinschaft zu pflegen ...
Im Februar und März ist Stinte-Zeit. Früher eher ein "Arme-Leute-Essen" hat sich das Stinte-Essen, wie Vieles aus der Vergangenheit, heute zu einem Kultessen entwickelt ...
Ein Tag im Mai und eigentlich ein christlicher Feiertag (Christi Himmelfahrt), der noch gar keine so lange Tradition wie man glauben mag, gehört aber dennoch zu den beliebtesten Feiertagen bei den Männern ...
Januar und Februar ist Karnevalszeit, und die wird ausgelassen gefeiert. Die "Fünfte Jahreszeit" ist auch als Fastnacht, Fassenacht, Fasnacht, Fasnet, Fasching, Fastabend, Fastelovend, Fasteleer bekannt.
Wenn von April bis Juni der Spargel reif ist, wird er häufig traditionsgemäß mit Schinken oder sonstigen Beilagen kombiniert und auch in einigen Gastronomiebetrieben angeboten ...