pusdorf.info – something to shout about
pusdorf.info – something to shout about

something to shout about

Zentrum für Kunst
something-to-shout-Bedkowska-ManjaHerrmann-1300px
  6. Dezember 2025 18:30

Tanzperformance von Paulina Bedkowşka

Mit der Premiere beginnt eine neue Tanzproduktion der aktuellen Residentin Paulina Bedkowşka im Zentrum für Kunst. Gemeinsam mit ihrem Team sucht sie nach Elementen, die trennen oder verbinden – im Spannungsfeld von eine Seite – Grenze – andere Seite.

Angesichts globaler Entwicklungen und aus dem Wunsch heraus zu verstehen, wie Grenzen entstehen, beschäftigt sich Paulina Bedkowşka in ihrer neuen Tanzproduktion „something to shout about“ mit den Prozessen innerhalb und zwischen Gesellschaften, die beim Ziehen, Aushandeln und Festlegen von Grenzen wirken. Die Arbeit richtet den Blick nicht auf die Folgen von Grenzen, sondern auf den Moment ihrer Entstehung. Sie fragt: Wenn Grenzen mehr als nur Linien sind – in welchem Raum bewegen wir uns dann, und welchen Preis zahlen wir, wenn wir sie überschreiten?

Das Stück möchte Menschen darin bestärken, Grenzen bewusst mitzugestalten und Mut machen, eigene Grenzen offen und klar zu kommunizieren. Die Tänzer:innen Maru Fagundes und Romain Lutinier erforschen auf der Bühne Grenzen als fortlaufenden Prozess sozialer und kultureller Bedeutungen – und die damit verbundene Ambivalenz. Diese Tanzproduktion wurde im Rahmen der Residenz von Paulina Bedkowşka während der Spielzeit 2025/2026 am Zentrum für Kunst u.a. vom Senator für Kultur Bremen gefördert und realisiert.

Zwei Termine:  
Samstag, 06.12.2025 um 8:30 Uhr
Sontag, 07.12.2025 um 18:30 Uhr (mit anschließendem Publikumsgespräch)
Eintritt:             25,-/ 12,-/ 5,- (solidarisches Preissystem)

Zentrum für Kunst, Hermann-Ritter-Straße 108e, im Tabakquartier, 28197 Bremen
Tickets im VVK bei Nordwest-Ticket vor Ort oder online.

 

Was man wissen sollte

Pusdorf.info wird ehrenamtlich von Mitgliedern eines sozialen Arbeitskreises in Woltmershausen und Rablinghausen betreut. Es werden keine wirtschaftlichen Interessen verfolgt, und es bestehen keine Verbindungen zu Unternehmen, Parteien, Behörden oder sonstigen Institutionen.    ... mehr

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.