Fängt "Alter" schon mit 50 an? Fie Frage kann mit Ja und mit Nein beantwortet werden, denn das kann man in vielen Fällen maßgeblich selbst mitbestimmen. Und wie das gehen kann, erfährt man im TSW.
Ohne ausreichende Bewegung lassen wichtige Körperfunktionen nach, die Muskeln werden schwächer, die Gelenke unbeweglicher, das Gleichgewicht schwindet. Unser Körper ist so rationell "programmiert", dass nur die Funktionen erhalten werden, die er auch wirklich genutzt und im Alltag gebraucht werden.
Hier setzt der eigene Einfluss an, denn gerade ab einem Alter von 50 plus ist es wichtig, die Kondition zu trainieren. Frei nach dem altbekannten Motto „Wer rastet, der rostet“ nehmen Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Gelenkbeschwerden mit voranschreitendem Alter ohne angepasste Bewegung besonders signifikant zu.
Auch wenn wohl zum Leben und zum älter werden eines jeden Mensch ein gewisser Verlust der Leistungsfähigkeit einher geht, können Kondition, Muskeln und Gelenke trainiert werden. Belohnt wird man mit einer größeren Leistungsfähigkeit, aber vor allem auch mit besserer Gesundheit und höherer Lebensqualität.
Der Deutsche Sportbund und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend haben das dreijährige Modellprojekt „Richtig fit ab 50“ gestartet. Frauen und Männern über 50 Jahren sollen bestehende Barrieren gegenüber der Aufnahme von Bewegungsaktivitäten überwinden durch verschiedene Maßnahmen zum Sporttreiben motiviert werden.
Dazu passt es, dass der Turn- und Sportverein Woltmershausen (TSW) einen entsprechenden Kurs "Fit ab 50“ anbietet, der immer am Montag von 17.45 – 18.45 Uhr in der Halle an der Schule am Dorfkampsweg stattfindet.
Bei Fragen und zur Kursanmeldung bitte an Angelika Alfke per Mail unter
Auskunft auch über Angelika Alfke, 0421-547107,