Das KULTURMOBIL besucht regelmäßig verschiedene Orte in Woltmershausen und bietet kostenlose spannende Angebot für Kinder und Jugendliche.
Was wäre, wenn… der Mülleimer rot wäre? Eine Frage, die wohl noch niemand gestellt hat, die aber zu weiteren Fragen anregen kann. Diesmal soll gemeinsam der Stadtteil erkundet werden: Wen oder was finden wir hier? Welche Geschichten hat unsere Umgebung zu erzählen? Und was würden wir gern verändern?
Wir schauen ganz genau hin, sammeln Fundstücke, machen Fotos und Zeichnungen. Damit arbeiten wir weiter – mit Farben, Ton, Pappe, Moosgummi und vielen anderen Materialien– und erzählen so künstlerisch unsere eigenen Stadtteilgeschichten.
Und wer weiß, vielleicht ist der Mülleimer am Ende ja wirklich rot!
Das KULTURMOBIL besucht mit zwei Künstlerinnen an Bord auch im Jahr 2025 wieder verschiedene Orte in Woltmershausen. Mit im Gepäck sind spannende Angebot für Kinder und Jugendliche.
- Jeden Mittwoch im Mai von 16 – 18 Uhr, Spielhaus Kamphover Damm (Elefantenspielplatz)
- Am Samstag, 17. Mai von 14 – 17 Uhr, Spiel- und Wassergarten
- Jeden Mittwoch im Juni, 15 – 17 Uhr, Warturmer Platz (vor der Kita)
- Am Samstag, 14. Juni, 14 – 17 Uhr, Rablinghauser Strand
- Jeden Mittwoch im August und September, 16 – 18 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule Rablinghausen.
Die Teilnahme ist kostenlos und wird unterstützt vom Senator für Kultur