Medikamente im Notfall und Informationen zur Entsorgung
Eine Apotheke im Stadtteil
Hansa-Apotheke
Woltmershauser Straße 215a
Tel.: 54 08 04
Apothenkennotdienst und Nachtdienst
- Unter Telefon 22833 gibt es eine Notdienst-Hotline ...
- Mit Hilfe Ihrer Postleitzahl finden Sie weitere Apotheken und Informationen auf dem Gesundheitsportal dem Gesundheitsportal der Deutschen ApothekerInnen ...
- Ergänzende Informationen zur telefonischen Hotline finden Sie auch auf der Seite der Apothekenkammer Bremen. Dort finden Sie außerdem eine kostenlose Apothekenfinder-App für Smartphones und Tablets, wenn Sie auf der Seite etwas durchscollen ...
Wohin mit alten Medikamenten? Eigentlich ist diese Feststellung logisch, denn die Bestandteile belasten die Umwelt und können über den Wasserkreislauf auch zu anderen Menschen oder Tieren gelangen. Dennoch ist die Frage, "wohin also damit?" nicht unbedingt einfach zu beantworten, zumal es in Deutschland keine einheitliche Regelung gibt. Für Pusdorf, also für Woltmershausen und Rablinghausen, ist die Antwort schnell gegeben, denn hier dürfen Medikamente - wie in Bremen im allgemein vorgesehen - über den Hausmüll oder über die Schadstoffmobile entsorgt werden. Wenn dieses Vorgehen auf dem ersten Blick auch widersinnig erscheinen mag, aber laut Gesetz sind die Apotheken NICHT zur Rücknahme von Altarzneimitteln verpflichtet. Dennoch wird dieser Service von einigen Apotheken in verschiedenen Stadtteilen angeboten, derzeit aber NICHT in Pusdorf. Doch die Auskunft, dass Hausmüll bei hohen Temperaturen und mit umfangreicher Filtertechnik verbrannt wird, mag hier etwas beruhigend wirken. Für weitere Informationen verweisen wir auf die Seite "Arzneimittel-Entsorgung richtig gemacht!" |