Sommerferien in Brasilien - ganz ohne Flugzeug ...
Event
- Title:
- Sommerferien in Brasilien - ganz ohne Flugzeug ...
- When:
- Mo, 22. Juli 2019, 09:00 Uhr - Sa, 27. Juli 2019, 12:00 Uhr
- Created by:
- Kurt Eblinger
Description
Ein Ferienprojekt des Centro Cultural Cazuá e.V. ...
Das Centro Cultural Cazuá e.V. lädt Kinder und Jugendliche ein, in ihren Sommerferien eine gemeinsame Reise nach Brasilien zu machen - ohne Bremen zu verlassen.
Durch Bewegung, Musik, aber auch das Sichten von Film- und Bildmaterial aus bald 500 Jahren Schwarzer Geschichte in Braslien, das Basteln von Instrumenten und das Lernen der verschiedenen kulturellen Traditionen thematisieren wir aktuelle gesellschaftsrelevante Themen.
Spielerisch lernen die Teilnehmer*innen die afro-brasilianische Kultur kennen. Bewegung, Rhythmus und Musik sind dabei wichtige Elemente. Das kämpferisch-tänzerische Spiel Capoeira, der Stockkampf Makulêlê, Samba, theatralische Darstellungen: der kulturelle Widerstand der Schwarzen Bevölkerung Brasiliens ist ein
kreatives Lernfeld.
Wer entscheidet was Fremd und Anders ist? Wer macht und erzählt Geschichte? Wer entscheidet was wertvoll ist? So können die Teilnehmer*innen für sich entscheiden, welche Geschichte sie auf die Bühne bringen wollen, und wie sie ihre unterschiedlichen Potentiale gemeinsam kreativ nutzen können.
Die künstlerische Leitung dieses Angebots hat Mestre Perna. Der Brasilianer aus der Peripherie von São Paulo lernt seit er zehn Jahre alt ist Capoeira und widmet sein Leben dem Studium, dem Erhalt und der Lehre der vielfältigen afrobrasilianischen Kulturformen. Seit 2002 lebt und lehrt er in Bremen.
Die "Reisedaten":
22. bis 27. Juli 2019 oder 29. Juli bis 3. August 2019, Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Der Samstagstermin wird mit den Teilnehmer*innen abegesprochen. (Die Reise geht jeweils 6 Tage. Eine Teilnahme an beiden Terminen ist nicht vorgesehen.)
Wer kann mitreisen?
Bremer Kinder und Jugendliche zwischen 8-16 Jahren (ggfs. werden die Gruppen altersgerecht aufgeteilt).
Was erwartet uns?
Wir lernen verschiedene Ausdrucksformen afro-brasilianischer Kultur kennen. Wir lernen andere Kinder und Jugendliche aus Bremen kennen. Und wir bereiten eine kleine Aufführung für den letzten Tag vor, zu der wir Familie und Freunde einladen.
Was kostet die Reise?
Der Beitrag für eine Woche beträgt 40,- €. Dies beinhaltet gesunde Pausensnacks und Materialkosten. Ggfs. fallen weitere Kosten an, wenn die Kinder eigene Instrumente bauen und behalten wollen.
Wer wir sind:Das Centro Cultural Cazuá e.V. ist ein afro-brasilianisches Kulturzentrum mit diversen Aktivitäten rund um die brasilianische Kultur. Neben dem täglichen Capoeira Angola Training bietet unser gleichnamiger gemeinnützige Verein regelmäßig verschiedene Projekte aus der vielfältigen afro-brasilianischen Kultur an. Mittels Bewegung, Rhythmus und Musik werden Potentiale aktiviert, unabhängig von Herkunft, Alter oder körperlicher Verfassung. Seit 2016 ist das Centro Cultural Cazuá e.V. in der Ladestraße in Pusdorf am Hohentorshafen zu finden, und involviert sich zunehmend im Stadtteil.
Zur Anmeldung und bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne:
www.capoeira-angola-bremen.de