pusdorf.info – Klimawandel — Mythen und Fakten ...
pusdorf.info – Klimawandel — Mythen und Fakten ...

Klimawandel — Mythen und Fakten ...

Event

Klimawandel — Mythen und Fakten ...
Title:
Klimawandel — Mythen und Fakten ...
When:
Di, 15. Oktober 2019, 19:00 Uhr
Created by:
Kurt Eblinger

Description

Alexander von Humboldt und der Klimawandel ...

polar bear 2199534 640Hat Alexander von Humboldt vor den dramatischen Folgen des vom Menschen verursachten Klimawandels gewarnt? Ausgehend von dieser Frage befasst sich der Beitrag mit seinen Klimastudien und zeigt dabei, welch enorme Wirkung diese für viele Länder der Welt hatten.

Zahlreiche Aufforstungsmaßnahmen wurden im 19. Jahrhundert durch Humboldts Studien angeregt. Humboldt hat zudem – wohl als erster – die klimaverändernde Wirkung von »großen Dampf- und Gasmassen an den Mittelpunkten der Industrie« erkannt und außerdem im 3. Band des Kosmos auch den Treibhauseffekt beschrieben.

Die enorme Bedrohung des stetig zunehmenden anthropogenen Klimawandels konnte er damals allerdings nicht ahnen. Seine und auch die Erkenntnisse der anderen Klimaforscher des 19. Jhds. gerieten Anfang des 20. Jhds. In Vergessenheit. Der gerissene Rezeptionsfaden wurde erst mit der Umweltbewegung in den 1970er-Jahren wieder aufgenommen und Alexander von Humboldt als Klimaforscher und »erster Ökologe« neu bewertet.

Olbers-Saal im Haus der Wissenschaft
15.10.2019 | 19 Uhr
Vortrag von Dr. Frank Holl, Historiker
Eine Veranstaltung der Wittheit zu Bremen, der Historischen Gesellschaft und dem Überseemuseum
Kosten 4 Euro (2,50 Euro ermäßigt) p. Person
Ort Haus der Wissenschaft, Sandstraße 4/5

Karte zum "Haus der Wissenschaft" in Google Maps

 


Venue

Location:
Bremen (konkrete Adresse in der Beschreibung) - Website

Description

Die konkrete Adresse entnehmen Sie bitte der Beschreibung zum Termin 

Was man wissen sollte

Pusdorf.info wird ehrenamtlich von Mitgliedern eines sozialen Arbeitskreises in Woltmershausen und Rablinghausen betreut. Es werden keine wirtschaftlichen Interessen verfolgt, und es bestehen keine Verbindungen zu Unternehmen, Parteien, Behörden oder sonstigen Institutionen.    ... mehr

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.