pusdorf.info – Bremer Aufräumtage 2025
pusdorf.info – Bremer Aufräumtage 2025

Bremer Aufräumtage 2025

Einzeltermin
rubbish-495213_1280-3x2
  7. März 2025 - 8. März 2025

Bremes größtes Umwelt-Mitmach-Event auch in Pusdorf

Die Bremer Aufräumtage sind Bremens größtes Umwelt-Mitmach-Event, so die Aussage der Bremer Stadttreinigung, auf deren Initiative diese Aktion für die Bremer Stadtteile ins Leben gerufen wurde. Zehntausende Bremerinnen und Bürger sowie Schulen und diverse weitere Initiativen setzen sich Jahr für Jahr für Bremens Umwelt und Stadtsauberkeit ein. Sie sammeln (nicht nur an diesen beiden Tagen) gemeinsam Müll und zeigen damit echte Bremen- und Pusdorf-Liebe. Sie setzen damit zugleich auch ein wichtiges Zeichen, denn es gibt (leider) eine Menge Müll im öffentlichen Raum zu sammeln.

Wer Bremen und Pusdorf liebt, sammelt mit!
Es wird wohl kaum jemand widersprechen wenn man sagt, dass insbesondere beim Bewusstsein für Stadtsauberkeit auch in unserem Stadtteil durchaus noch Luft nach oben ist. Es geht aber nicht nur um das konkrete Sammeln, sondern auch um die Schaffung von Bewusstsein für das Müllproblem. Vielleicht denkt man bei dieser Aktion auch einmal über diesen Aspekt nach. Auch die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft unterstützt Bremer Aufräumtage. Bremens Senatorin Kathrin Moosdorf ist Schirmherrin und damit wichtige Impulsgeberin der Mission Orange und der Bremer Aufräumtage. Und in unserem Stadtteil gibt es schon seit vielen Jahren die Initiative "Pusdorf räumt auf", die natürlich auch mit dabei ist.

Sich rechtzeitig anmelden, aber auch nicht durch unüberlegte Aktivitäte in eine Falle tappen, zu diesen und vielen weiteren Fragen gibt es eine umfangreiche und sehr informative Seite unter https://www.die-bremer-stadtreinigung.de/aufraeumtage, auf die wir an dieser Stelle verweisen. Macht mit und sammelt mt ...

 

Powered by iCagenda

Was man wissen sollte

Pusdorf.info wird ehrenamtlich von Mitgliedern eines sozialen Arbeitskreises in Woltmershausen und Rablinghausen betreut. Es werden keine wirtschaftlichen Interessen verfolgt, und es bestehen keine Verbindungen zu Unternehmen, Parteien, Behörden oder sonstigen Institutionen.    ... mehr