Klanggeschichten aus der Märchenwelt für junge Familien
Bei „Musik mit Pfiff“ dreht sich ab Dezember alles um verwunschene Prinzessinnen und mutige Prinzen, wenn die Kinder gemeinsam mit dem Musikpädagogen Heinz Rohde „Dornröschen“ aus dem Schlaf wecken. Gegen Bratsche, Fagott und Posaune kann selbst der gemeine Zauberspruch einer neidischen Hexe nicht Stand halten. Mit Hilfe der musizierenden Kinder wird die Prinzessin zum Glück erlöst.
Bereits 3- bis 6-Jährigen soll ein unbefangener Zugang zur klassischen Musik ermöglicht werden: „Klanggeschichten bieten dafür den idealen Einstieg. Mit leicht nachvollziehbaren Spannungsbögen können sie bereits von kleinen Kindern musikalisch begleitet werden“, weiß David Gutfleisch, Leiter der Musikwerkstatt. So lernen die Kinder in Kleingruppen von maximal zehn Kindern spielerisch verschiedene Instrumente und deren Klänge kennen und erleben einen Vormittag voller Musik, lustiger Geschichten und einer Menge Spaß. „Und darauf kommt es uns in der Musikwerkstatt bei der Arbeit mit Kindern im Kindergartenalter ja am meisten an“, versichert David Gutfleisch.
Die Veranstaltungen findet im Domizil der Bremer Philharmoniker in der Halle1 im Tabakquartier statt. Die Teilnahmegebühr beträgt für Erwachsene 6 Euro und für Kinder 4 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Kinder zzgl. Erwachsene Begleitpersonen begrenzt.
Dezember: Samstag, 6. / 13. und 20. 2025
Januar: Samstag, 10. / 17. und 24. Januar 2026
Februar: Samstag 7. / 14. / 21. und 28. Februar 2026
Jeweils 10 -11 Uhr und 11:30 – 12.30 Uhr
Anmeldung unter www.musikwerkstatt-bremen.de
Halle 1 im Tabakquartier, Am Tabakquartier 10, 28197 Bremen