pusdorf.info – Die lieben Eltern: Wenn Kinder Beute wittern
pusdorf.info – Die lieben Eltern: Wenn Kinder Beute wittern

DieLiebenEltern 1300px


Die lieben Eltern: Wenn Kinder Beute wittern
Mit einer Premiere sowie weiteren Vorstellungen der Komödie setzt das Boulevardtheater Bremen seinen Spielplan 2025 fort.


Was macht man mit einem saftigen Lottogewinn? An dieser meist sehr hypothetischen Frage können Beziehungen, ja sogar ganze Familie zerbrechen. Dieser Ausgangssituation haben sich Armelle und Emmanuel Patron mit ihrer Komödie „Die lieben Eltern“ angenommen, die sich nach großen Erfolgen in Frankreich nun auch in Deutschland wachsender Popularität erfreut. Ab dem 20. November ist das Stück in der Inszenierung von Marco Linke am Boulevardtheater Bremen zu sehen.

Per (Sven Mein), Julian (Kai Hochhäusler) und Louisa (Ramona Schlenker) lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das gemeinsame Zuhause verbindet und vereint sie eben auf besondere Art und Weise.

Als die Eltern Vincent (Hermes Schmid) und Hannah (Kathrin Busch) ihre längst erwachsenen Kinder bitten, dringend zu ihnen zu kommen, weil sie ihnen etwas sehr Wichtiges mitzuteilen haben, eilen die drei verstört herbei. Sie haben schlimme Befürchtungen! Kurzerhand hecken die Geschwister sogar Mordpläne aus, um den Eltern einen vermeintlichen, langen Leidens- und Sterbeweg zu ersparen. Wie fürsorglich …

Doch das Schlimmste tritt nicht ein – zumindest nicht sofort: Die lieben Eltern haben den Jackpot im Lotto geknackt! Doch die scheinbar wunderbaren Neuigkeiten lassen die schöne Familieneinheit bröckeln. Statt Reichtum im Überfluss für alle Familienmitglieder – allen voran natürlich für die lieben „Kleinen“ – haben Vincent und Hannah ganz andere Pläne. Und diese schmecken ihren Kindern so gar nicht …

Die neue Komödie von Armelle und Emmanuel Patron, die zurzeit noch in Paris Triumphe feiert, zeigt einmal mehr, dass es den Franzosen besonders gelingt, Pointen und Tiefsinn in einem Stück zu vereinen. Es geht um Familie, Liebe, Geld und den Platz, den jeder unter den Geschwistern einnimmt, aber auch über die Instabilität der Gefühle, und von den dunklen Flecken, die in jedem von uns schlummern. Ein echtes Unterhaltungsjuwel von Format!

Die Inszenierung von Marco Linke feiert am 20. November Premiere, am 19. November gibt es eine Preview – jeweils um 19.30 Uhr. Weitere Infos und Tickets auch unter www.boulevardtheater-bremen.de.

Boulevardheater Bremen
Am Tabakquartier 8, 28197 Bremen


 Weiter mit der Übersicht ...

Was man wissen sollte

Pusdorf.info wird ehrenamtlich von Mitgliedern eines sozialen Arbeitskreises in Woltmershausen und Rablinghausen betreut. Es werden keine wirtschaftlichen Interessen verfolgt, und es bestehen keine Verbindungen zu Unternehmen, Parteien, Behörden oder sonstigen Institutionen.    ... mehr