pusdorf.info – Altes Polizeirevier Pusdorf
pusdorf.info – Altes Polizeirevier Pusdorf

Altes Polizeirevier Pusdorf

Polizei 1298a 3x2 1300px


Das denkmalgeschützte ehemalige Polizeirevier in Woltmershausen wird aktuell von Kunstschaffenden und Kollektiven sowie für Arbeits- und Gestaltungsräume genutzt, um es zu erhalten und zugleich die Belebung des umliegenden Quartiers zu fördern.


Die alte Polizeiwache in der Woltmershauser Straße 71 entstand 1910 nach Plänen von Regierungsbaumeister Hans Ohnesorge. Es wurde früher als Polizeiwache XV bzw. 11. Polizeirevier im Stadtteil Bremen-Woltmershausen genutzt. Bis es 2020 durch ein neues Polizeirevier in der Dötlinger Straße 6-8 ersetzt wurde, war es bekannt als das Polizeirevier Woltmershausen.

Um das denkmalgeschützte Gebäude vor dem Verfall zu bewahren und zudem die Belebung des umliegenden Quartiers zu fördern, wird es seit Juni 2024 an die Zwischenzeitzentrale (ZZZ) vermietet. Auch wenn nicht sofort durchgestartet werden konnte, war Ziel der ZZZ von Anfang an nicht die konkrete Eigennutzung, sondern Vereinen, Institutionen und Einzelpersonen aus dem Stadtteil ein neues vorübergehendes Domiziel anzubieten.

Alle 15 Räume des ehemaligen Polizeireviers, das die ZZZ nunmehr als etc.pp bezeichnet, konnten bisher an Kunstschaffende und Kollektiven als Arbeits- und Gestaltungsräume untervermietet werden. Nachfolgend werden die Untervermietungen mit ihren Angeboten vorgestellt.


Was man wissen sollte

Pusdorf.info wird ehrenamtlich von Mitgliedern eines sozialen Arbeitskreises in Woltmershausen und Rablinghausen betreut. Es werden keine wirtschaftlichen Interessen verfolgt, und es bestehen keine Verbindungen zu Unternehmen, Parteien, Behörden oder sonstigen Institutionen.    ... mehr

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.