Der "Soziale Arbeitskreis Pusdorf" organisiert zusammen mit weiteren Gruppen und Organisationen aus dem Stadtteil einen privaten Flohmarkt auf dem Pusdorfer Marktplatz in Bremen-Woltmershausen. Schnäppchen, Trödel, Klamotten und Spielzeug, eben all das, was noch gut ist, aber nicht mehr gebraucht wird, kann ge- und verkauft werden. Kaffee, selbstgebackener Kuchen und Musik sorgen für unterhaltsames Beisammensein auf dem Pusdorfer Marktplatz.
Im Interesse aller Beteiligten und um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten, sind aus organisatorischen Gründen die nachfolgenden Bedingungen zu beachten und einzuhalten. Kurzfristige Änderungen sind möglich.
Anmeldung, Kontaktdaten, Rückfragen
- Ein Verkaufsstand muss sich bis spätestens 02.06.2025 per Mail über
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (Kurt Eblinger) oder per Telefon 01520 - 7783614 (Hannelore Stelljes) angemeldet werden. - Bei sehr vielen Anmeldungen wird eine Warteliste angelegt, die aber nur berücksichtigt werden kann, wenn eine verbindliche Zusage bzw. rechtzeitige Absage vorliegt.
- Für Notfälle oder dringende Benachrichtigungen sind Kontaktdaten zu hinterlegen, unter denen Teilnehmende am Flohmarkt oder Personen des Vertrauens auch kurzfristig erreichbar sind.
- Für die Abdeckung anfallender Kosten ist je Verkaufsstand ein Beitrag von 10 Euro zu entrichten. Alternativ kann auch ein leckerer Kuchen gebacken werden, der als „Eintrittsgeld“ verkauft wird und über den sich bestimmt viele Besuchende freuen. Die Entscheidung für „Kuchen ODER 10 Euro“ ist bei der Anmeldung zu nennen.
- Datenschutz: Die hinterlegten Kontaktdaten kommen nur im Rahmen organisatorischer Angelegenheiten bezüglich der Veranstaltung zum Einsatz und werden nicht für andere Zwecke genutzt.
- Bei dringend zu klärenden Fragen während der Veranstaltungen können die Organisatorinnen und Organisatoren angesprochen werden, die an den gelben Warnwesten zu erkennen sind.
- Wichtig nochmals der Hinweis, dass es sich um einen privaten Flohmarkt handelt, an dem kommerzielle Händler nicht teilnehmen können.
Anlieferung und Standaufbau
- Für den Ablauf des Flohmarkts insgesamt ist die Zeit von 11:00 bis 18:00 Uhr vorgesehen.
- Kuchen/Eintrittsgeld und Pfand werden für angemeldete Teilnehmende beim Betreten des abgegrenzten Platzes entgegengenommen. Bitte das Geld (2x10Euro/Kuchen) bereit halten.
- Anlieferung der Waren, Tische und sonstigen Gegenstände ist nur in der Zeit von 11:00 bis 11:45 Uhr möglich. An- und Abtransport mit dem KFZ sollte möglichst vermieden werden, denn sowohl im Bereich der Dötlinger Straße als auch vor allem direkt an der Woltmershauser Straße ist dies sehr problematisch.
- Bei Bedarf steht der Parkplatz bei REWE zur Verfügung und der Weg von dort zum Pusdorfer Marktplatz ist nicht weit. Die Kameras auf dem Parkplatz werden während der Veranstaltung deaktiviert sein.
- Die Platzgröße für die reservierten Flohmarkt-Stände werden für einen Tapeziertisch von maximal 3m x 0,55m bemessen sein. Die Plätze sind mit Nummern versehen, die angemeldete Teilnehmende bei Ankunft erhalten.
- Wir machen darauf aufmerksam, dass sich die Standplätze teilweise unter Bäumen befinden, auf denen sich Vögel aufhalten. Ein Schutz der mitgebrachten Waren vor Verschmutzung sollte ggf. bedacht werden.
Ende der Veranstaltungen
- Für den Abbau der Stände ist die Zeit 17:00 bis 18:00 Uhr vorgesehen. Um einen geordneten Ablauf auch dabei zu gewährleisten, sollte der Abbau nicht vor dieser Zeit beginnen.
- Auch beim Abtransport sollten möglichst Lösungen ohne KFZ genutzt und vor allem entsprechend ausreichend Zeit eingeplant werden.
- Nicht verkaufte Waren und sonstige Gegenstände sind nach Abschluss der Veranstaltung unbedingt wieder mitzunehmen. Der Platz muss in ordentlichem Zustand hinterlassen werden.
- Die 10 Euro Pfand werden nur nach Abnahme des Verkaufsplatzes durch die Organisation der Pus-Sause und am Schluss zurückgezahlt.
Bei schlechtem Wetter muss der Flohmarkt kurzfristig abgesagt werden. Informationen für diesen - hoffentlich nicht eintretenden Fall - werden auf der Internetseite „pusdorf.info“ und über die bei der Anmeldung angegebene Mail-Adresse verbreitet.