Schön und fern: Georgien ...
Event
- Title:
- Schön und fern: Georgien ...
- When:
- Di, 23. April 2019, 15:00 Uhr
- Created by:
- Kurt Eblinger
Description
Bildervortrag der "Universität der 3. Generation" über Georgien ...
Marlies Böner Zollenkopf, Sozialpädagogin und Autorin & Detlev Bartsch, Sozialarbeiter, informiert über Georgien
Als wir zur Schule gingen, gab es die unendlich große Sowjetunion und so sahen wir im Atlas nach, bevor wir nach Georgien reisten. Georgien hat eine Grenze zur Türkei, zu Russland, zu Armenien und Aserbaidschan.
Der höchste Berg ist über 5000 Meter hoch und das Schwarze Meer hat bei Batumi einen Kieselsteinstrand. Der beste Wein wird in der Nähe von Telawi angebaut. Georgien hat
eine lange wechselvolle Geschichte. Es gab die bis heute verehrte Königin Tamar, die Zeit, als Georgien ein Teil des russischen Reiches war, im 18. Jahrhundert und später zur Sowjetunion gehörte.
Auch aktuell erlebt Georgien immer wieder unruhige Zeiten. Beeindruckend ist die Hauptstadt Tbilisi. Entstanden im 4. Jahrhundert n.Chr., an der Seidenstraße gelegen, ist sie heute eine moderne Großstadt, mit Cafés, Restaurants, Bars und vielen jungen Menschen aus aller Welt. Es gibt die Prachtstraße, den Rustaweli-Boulevard mit vielen Theatern, dem Opernhaus, Museen und Kirchen. Georgien ist ein Kulturland. Bekannt ist der mittelalterliche Dichter Schota Rustawelli und der naive Maler Pirosmani, der mit seinen Bildern Kneipenrechnungen bezahlte.
Wir möchten von Georgiens Landschaft und Menschen erzählen und sie Ihnen anhand von Fotos näherbringen.
Dienstag, 23.04.2019 ab 09:30 Uhr
Begegnungszentrum AMeB
Woltmershauser Straße 310
Anmeldung bitte unter 0421 – 79 02 57