Taschendiebe und falsche Enkel ...
Event
- Title:
- Taschendiebe und falsche Enkel ...
- When:
- Di, 11. Juni 2019, 15:00 Uhr
- Created by:
- Kurt Eblinger
Description
Info-Veranstaltung von Polizei und GEWOBA ...
Einladung zur kostenlosen Präventionsveranstaltung sowie Kaffee und Kuchen
Straftaten zum Nachteil älterer Menschen:
Der so genannte Enkeltrick ist eine besonders hinterhältige Form des Betrugs, der für Opfer oft existenzielle Folgen haben kann. Betroffene können dadurch hohe Geldbeträge verlieren oder sogar um Ihre Lebensersparnisse gebracht werden.
Mit den Worten "Rate mal, wer hier spricht" oder ähnlichen Formulierungen rufen Betrüger bei meist älteren und allein lebenden Personen an, geben sich als Verwandte, Enkel oder auch gute Bekannte aus und bitten kurzfristig um Bargeld. Als Grund wird ein finanzieller Engpass oder eine Notlage vorgetäuscht, beispielsweise ein Unfall, ein Auto- oder Computerkauf. Die Lage wird immer äußerst dringlich dargestellt. Oft werden die Betroffenen durch wiederholte Anrufe unter Druck gesetzt. Sobald das Opfer zahlen will, wird ein Bote angekündigt, der das Geld abholt.
Die Methoden ähneln sich, aber dennoch gibt es Unterschiede. Wer mehr erfahren möchte und zukünfrtig besser für solche Situationen vorbereitet sein möchte, kann sich auf dieser kostenlosen Veranstaltung, die in Kooperation von Polizei und GEWOBA durchgefüht wird, informieren.
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung bei Frau Hecht unter der Rufnummer 36 72-1 74 an, um für sich und Ihre Begleitung einen Platz zu reservieren. Werktags erreichen Sie Frau Hecht bereits ab 07:15 Uhr.
Infoveranstaltung
AMeB
Woltmershauser Straße 310