Hoffnung für Kenia, eine musikalische Lesung ...
Event
- Title:
- Hoffnung für Kenia, eine musikalische Lesung ...
- When:
- Sa, 14. September 2019
- Created by:
- Kurt Eblinger
Description
Die Udo Lindenberg Stiftung in Afrika ...
Kenia verändert sich rasch und eine kleine Stiftung trägt nachhaltig zu diesem Wandel bei.
Viele Leute geben ihr Gewissen an der Garderobe ab und kümmern sich nicht um die ganze Schräglagen der Welt. Ich sorge mich über den Zustand auf dem "verratenen Kontinent“ Afrika. In den meisten Ländern wird da das Volk quasi immer noch dem Hunger, dem Tod oder der absoluten Perspektivlosigkeit überlassen und die Welt schaut zu. Dagegen wollen wir mit unserer Stiftung angehen. (Udo Lindenberg)
Auf vielen Reisen nach Kenia hat Arno Köster Land und Leute kenngelernt. Seit 2011 initiiert und koordiniert er für die Udo-Lindenberg-Stiftung nachhaltige Projekte im Bereich Bildung und Wasserversorgung. ‚Zukunft für Kenia‘ erzählt von Erfolgen, Problemen und Auswirkungen der Hilfe. Es lässt Betroffene, Helfer, Projektleiter, sowie örtliche Partner und Freunde der Udo Lindenberg Stiftung zu Wort kommen. Köster zeigt ein Land, das sich mitten im Umbruch befindet. Er zeigt ein Bild, das die zahlreichen Facetten Kenias, zwischen Moderne und Tradition, Korruption und Stammespolitik, Autokratie und Demokratie zeigt. Über allem steht die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Arno Köster, geboren 1964, ist ein deutscher Journalist, Autor und Moderator. Er lebt und arbeitet in Leipzig. Köster hat Politik, Geschichte und Philosophie studiert. Später arbeitete er unter anderem für den SWR, den MDR, sowie für diverse private Hörfunksender. Als freier Autor publizierte er zahlreiche Artikel in verschiedenen Medien, sowie Bücher. 2006 übernahm er Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising der Udo Lindenberg Stiftung und koordiniert seitdem deren operatives Geschäft.
Musikkneipe "Schlupfwinkel"
Rablinghauser Landstraße 39
Einlass ist um 18 Uhr, Beginn 20 Uhr
Eintritt im Vorverkauf 12 € , Abendkasse 15 €
Sichert Euch die Tickets im Vorverkauf, da es nur eine begrenzte Anzahl Plätze gibt.