Lesestunden für Groß und Klein ...
Event
- Title:
- Lesestunden für Groß und Klein ...
- When:
- Do, 20. Februar 2020, 15:00 Uhr
- Created by:
- Kurt Eblinger
Description
Schnuppertermin und Auftakt zur Vorleseveranstaltung ...
Unter dem Motto "Lesestunden und Bücherboxen für Alle!" finden in Kooperation zwischen der Initiative "Librileo" und dem Kulturhaus Pusdorf ab dem 20. Februar 2020 regelmäßig Lesestunden statt.
"Alle Kinder brauchen Bücher!", so der Ansatz, unter dem das Programm mit Kinderbüchern, Spielen und Lesestunden ins Leben gerufen wurde. Der Lesespaß richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren, die durch spannende Geschichten und spielerische Elemente für das gemeinsame Lesen und Lernen begeistert werden möchten.
Die Lesestunden sind thematisch aufgebaut und bestehen aus Vorlesegeschichten, die von einer Lesebotschafter*in vorgetragen werden und dazu passenden Spielen und Bastelaktionen, die die großen und kleinen Zuhörer*innen dazu anregen sollen, das Medium Buch mit allen Sinnen zu entdecken.
Die Lesestunden gehören zu dem Leseprogramm von "Librileo gemeinnützig" für die Frühförderung von Kindern aus Familien mit geringem Einkommen, die Anspruch auf das Bildungs- und Teilhabepaket haben. Die Schnupperlesestunden zum Kennenlernen sind kostenfrei, Eltern und Kinder können ohne Anmeldung vorbeikommen.
Bei der zuständigen Leistungsstelle kann über das Bildungspaket eine Kostenübernahme für eine langfristige Mitgliedschaft bei Librileo beantragen werden, wobei die Familien dann alle 3 Monate eine altersgerechte Bücherbox mit Buch, Spiel & Ratgeber zu sich nach Hause geschickt bekommen und die Lesestunden in ihrer Nähe wöchentlich besuchen können. Allen Kindern soll so der Zugang zu Büchern und damit guten Bildungschancen für eine erfolgreiche Zukunft ermöglicht werden.
Die Vorleseveranstaltungen finden jeden Donnerstag um 15 Uhr im Kulturhaus Pusdorf statt. Die Schnupperlesestunden zum Kennenlernen sind kostenfrei, Eltern und Kinder können ohne Anmeldung vorbeikommen.
Weitere Informationen:
- Telefon: 0421 - 54 46 06
- Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Internetseite der Initiative
- Video zum Angebot auf YouTube