VERSCHOBEN ... Bilanz zur Zukunftswerkstatt und mehr
Event
- Title:
- VERSCHOBEN ... Bilanz zur Zukunftswerkstatt und mehr
- When:
- Mi, 6. Mai 2020, 14:30 Uhr
- Created by:
- Kurt Eblinger
Description
Was ist eigentlich aus der „Zukunftswerkstatt“ geworden?
So manches Projekt, das mit sehr viel Elan gestartet wird, verläuft im Alltaggeschäft leider allzu oft im Sande. Die Frage, was aus der Zukunftswerkstatt geworden ist, ist somit durchaus verständlich. Nun soll Bilanz gezogen und zugleich der Blick auf zukünftige Angebote in Pusdorf gerichtet werden. Bei der Gelegenheit wird außerdem der in Pusdorf bekannte und nunmehr aktualisierte Stadtteilplan präsentiert.
Doch nun kommt alles anders. Aufgrund der Corona-Problematik muss der Termin verschoben werden. Wie es weiter geht, werden wir (hoffentlich) in Kürze an dieser Stelle mitteilen können.
Was war das noch gleich für ein Projekt?Vielleicht erinnern Sie sich zumindest noch "düster" an den alten Fernseher, der zu "Werbezwecken" benutzt wurde. Aber man will es vielleicht trotzdem kaum glauben, dass es mittlerweile fast genau drei Jahren her ist, dass sich an zwei Tagen über 40 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Woltmershausen und Rablinghausen trafen, um sich unterer der Überschrift „Mittenmang un Nevenan- Älter werden in Pusdorf“ gemeinsam Gedanken darüber zu machen, was im Stadtteil noch fehlt und gewünscht wird. Sogar die Presse war dabei.
Von den vielen guten Projektideen, die an den zwei sehr produktiv verlaufenden Tagen entstanden sind, wurden durch Mehrheitsbeschluss vorerst fünf mit höherer Priorität auf die Tagesordnung gesetzt und im sozialen Arbeitskreis, der sich seit dem regelmäßig im Kulturhaus Pusdorf trifft, weiter bearbeitet. Schaut man sich heute in Pusdorf um, so wird man interessante Angebote entdecken, die man aber nicht unbedingt (oder nicht mehr) mit der Zukunftswerkstatt in Verbindung bringt.
Was erwartet uns auf der Veranstaltung?So manches Angebot ist schlichtweg bis zum heutigen Tag nicht bis in den letzten Winkel des Stadtteils vorgedrungen. Das zeigt einerseits, dass vieles sehr schnell zur Selbstverständlichkeit wird, was aber auch nicht unbedingt schlecht sein muss, und andererseits im Alltag leicht untergehen kann.
Daher wird aus Anlass der feierlichen Veröffentlichung des überarbeiteten Stadtteilplans nicht nur Bilanz zur Zukunftswerkstatt gezogen, sondern auch auf zukünftig geplante Angebote geschaut. Die Veranstaltung ist öffentlich und alle Pusdorferinnen und Pusdorfer sind herzlich eingeladen.
Mittwoch, 6. Mai 2020 um 14:30 Uhr
Begegnungszentrum "Aktive Menschen in Bremen (AMeB)
Woltmershauser Str. 310, 28197 Bremen
Das kleine Heftchen (siehe Abbildung) wird an vielen Stellen im Stadtteil, wie z.B. dem Kulturhaus Pusdorf, dem AWO Dienstleistungszentrum oder dem Begegnungszentrum „Aktive Menschen in Pusdorf“ (AMeB), kostenlos zur Verfügung stehen.