pusdorf.info – Wir spielen
pusdorf.info – Wir spielen

Wir spielen "Stadt-Land-Fluss"

Event

Wir spielen
Title:
Wir spielen "Stadt-Land-Fluss"
When:
Di, 26. Oktober 2021, 15:00 Uhr
Created by:
Kurt Eblinger

Description

bingo 148903 640Spiel mit Kopf-Traning-Effekt ...

Stadt, Land, Fluss ist ein schnell zu verstehendes Spiel, was aber dennoch zum Denken und zum Trainieren des Kopfes beiträgt.


Die AMeB bietet das bekannte Spiel für Interessierte am Dienstag um 15:00 Uhr in seinen Räumen an. Vorher gibt es ein gemütliches Plaudern bei Kaffee und Keksen.

Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich, und es gelten aktuell die 2G-Regeln. Deshalb können nur Geimpfte und Genesene teilnehmen. Bitte den Impfausweis nicht vergessen.

Aktive Meschen in Bremen
Woltmershauser Str. 310, 28197 Bremen
Tel.: 0421 / 54 62 70 (Anrufbeantworter)


Geschichte und Ablauf des Spiels

Das Spiel "Stadt, Land, Fluss" geht auf eine Sendung im Fernsehen zurück und ist frei nutzbar. Ein großer deutscher Spieleverlag versuchte zwar bereits 2012 und 2013 die Markenrechte an der Idee des Spieles zu erwerben. Das Landgericht Berlin wies wies die Klage aber ab, und auch die  Berufungsverhandlung beim Kammergericht Berlin hatte keinen Erfolg. Beide Gerichte stellten gleichlautend fest, dass "Stadt, Land, Fluss ein seit Generationen gespielter Spieleklassiker ist, an dem niemand die Markenrechte erhalten kann".

Die Spieler benötigen pro Teilnehmer lediglich ein Blatt Papier und einen Tisch, auf dem geschrieben werden kann. Die Teilnehmeranzahl ist beliebig, und die Mitspieler sollten das Alphabet beherrschen. Zu Beginn einigt man sich auf ein gemeinsames Grundschema. Hier sind dem Einfallsreichtum kaum Grenzen gesetzt. Üblich sind wenigstens die drei Bereiche Stadt, Land, Fluss, aber es sind auch mehr Kategorien möglich wie Musikinstrument, Firma, Prominenter, Straßen- oder Haltestellenname usw. Durch diese besonderen Kategorien können die Spiele heute vielseitiger und noch abwechslungsreicher gestaltet werden, als dies in der Fernseh-Sendung ursprünglich war. Dieses Schema trägt jeder Mitspieler auf seinem Blatt ein.

Dann geht es los: Eine Person fängt an, das Alphabet so aufzusagen, und zwar so, dass die anderen Mitspieler nicht hören oder sehen können, bei welchem Buchstaben die Person angelangt ist. Ein weiterer Spieler sagt nach einer gewissen Zeit „Stopp“ und der erreichte Buchstabe wird genannt. Jetzt müssen alle Spieler ihren Stift zücken und zu jeder Kategorie auf ihrem Blatt ein Wort zu dem Buchstaben finden. Sobald ein Spieler alle Kategorien ausgefüllt hat, ruft er laut „Stopp“ und alle anderen Spieler müssen zu schreiben aufhören.

Bei der Punkteverteilung sagt jeder, was bei der jeweiligen Kategorie eingetragen wurde. Wenn niemand dasselbe Wort hat, bekommt man 10 Punkte, wenn 2 Spieler dasselbe Wort haben, gibt es 5 Punkte. Und wenn ein Spieler ein Wort in einer Kategorie eingetragen hat, in der niemand anderes ein Wort hat, dann bekommt er oder sie 20 Punkte. Am Ende werden alle Punkte zusammengezählt und in die hinterste Kategorie bzw. Spalte „Punkte“ eingetragen. Gewonnen hat, wie sollte es anders sein, wer die meisten Punkt hat.


Venue

Aktive Menschen Bremen (AMeB)
Location:
Aktive Menschen Bremen (AMeB) - Website
Street:
Woltmershauser Str. 310

Was man wissen sollte

Pusdorf.info wird ehrenamtlich von Mitgliedern eines sozialen Arbeitskreises in Woltmershausen und Rablinghausen betreut. Es werden keine wirtschaftlichen Interessen verfolgt, und es bestehen keine Verbindungen zu Unternehmen, Parteien, Behörden oder sonstigen Institutionen.    ... mehr

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.