Platanen am Deich: Einladung zum Livestream im Internet
Event
- Title:
- Platanen am Deich: Einladung zum Livestream im Internet
- When:
- Di, 1. März 2022, 18:00 Uhr
- Created by:
- Kurt Eblinger
Description
Dialogveranstaltung zur Deicherhöhung auf der linken Weserseite („Stadtstrecke“)
Das Hochwasserschutzvorhaben „Stadtstrecke“ am Ufer der Neustadt bewegt die bremische Öffentlichkeit schon seit einigen Jahren. Neben den Fragen des Hochwasserschutzes sind die damit verbundenen Umgestaltungen zu einem klimaneutralen Verkehrsraum und die städtebauliche Gestaltung von großem Interesse.
Um alle Bürger*innen an diesem Diskussionsprozess teilhaben zu lassen, haben sich die für das Vorhaben engagierten Vertreter*innen von Initiativen, das Umweltressort, sowie Vertreter*innen des Beirates und des Deichverbandes auf die Durchführung eines öffentlichen Dialogs (Runder Tisch) verständigt.
Die Veranstaltung vor Ort findet unter 3G-Bedingungen sowie im hybriden Veranstaltungsformat statt. Die Dialogveranstaltung wird für alle interessierten
Bürger*innen in der Öffentlichkeit live übertragen.
Der Zugang zum Livestream auf der Internetseite des Umweltressorts ist über den folgenden Link möglich:
- Liveübertragungen der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
- Derzeit wird auch noch ein 360°Grad-Livestream auf YouTube vorbereitet. Aller voraussicht nach ist es dann dort möglich, sich via Chatfunktion unter
dem folgenden Link direkt zu beteiligen: https://youtu.be/2aFIYDHU61M - Sollten Bürger*innen die Möglichkeit nutzen wollen, Kommentare und Anregungen einzubringen, ist dies wie folgt möglich:
Schicken Sie gerne vorab oder während der Sitzung Ihre Fragen an das Mail-Postfach:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Es wurde zugesichert, dass man sich bemüht, möglichst alle Fragen und Kommentare mit in die Sitzung einfließen zu lassen. Sollte es zu einer Vielzahl an Fragen kommen, werden diese ggf. thematisch gebündelt.
Dienstag, 1. März 2022 um 18:00 Uhr
Vorläufige weiterer Termine: 9. März, 22. März und 25. April