Ausblick auf die kommende Spielzeit: Bremer Philharmoniker präsentieren Highlights für Saison 2022/2023
Event
- Title:
- Ausblick auf die kommende Spielzeit: Bremer Philharmoniker präsentieren Highlights für Saison 2022/2023
- When:
- So, 10. Juli 2022
- Created by:
- Kurt Eblinger
Description
So klingt die Konzertsaison 2022/2023 bei den Bremer Philharmonikern: Kostenlose Vorfreude auf die kommende Spielzeit.
Am Sonntag, den 10. Juli, präsentieren die Bremer Philharmoniker in der Glocke Highlights der kommenden Konzertsaison. Programmatisch werden sich die Bremer Philharmoniker und ihr Generalmusikdirektor Marko Letonja ab der kommenden Spielzeit mit aktuellen Themen beschäftigen, die viele Menschen bewegen. So widmen sie sich musikalisch den bewahrenswerten Besonderheiten unseres Planeten und rücken die vielfältige Schönheit der Natur in den Fokus. Zudem gibt es einen Schostakowitsch-Schwerpunkt. Der Komponist steht dabei stellvertretend für Menschen, die unter Repressalien eines diktatorischen Regimes leiden.
Wer bereits vor der Sommerpause einen Eindruck davon bekommen möchte, mit welchen Werken die Bremer Philharmoniker diese Themen musikalisch aufgreifen, dem sei die kurzweilige Saisonpräsentation in der Bremer Glocke empfohlen. Mit Auszügen aus „Le Sacre du Printemps“ von Igor Strawinsky, den Symphonien Nr. 9 von Dmitrij Schostakowitsch und von Ludwig van Beethoven sowie der Sechsten von Anton Bruckner und „Der Schwan von Tuonela“ von Jean Sibelius stimmen die Bremer Philharmoniker und Marko Letonja Bremen auf die kommende Konzertsaison ein. Außerdem werden Werke der zeitgenössischen Komponistin Unsuk Chin und von Sergej Rachmaninov präsentiert und ein Überraschungsgast der kommenden Spielzeit erwartet. Der Eintritt ist frei.
Letonja wird fünf der zwölf Philharmonischen Konzerte selbst leiten und dabei Gastsolist:innen wie u.a. den Didgeridoo-Spieler William Barton, den Pianisten Dejan Lazić, den Posaunisten Christian Lindberg und die Sängerin Annette Dasch an seiner Seite haben. Bei einem weiteren Philharmonischen Konzert gibt es ein Wiedersehen mit Markus Poschner, außerdem begrüßen die Bremer Philharmoniker die Dirigent:innen Elena Schwarz, Marzena Diakun, Andrew GourIay, Ivan Repušić, John Nelson und Yoel Gamzou. Als Solisten werden u.a. Marc-André Hamelin, Richard Galliano, Annika Schlicht, Valda Wilson und Igor Podyomov sowie Clara Jumi Kang zu erleben sein.
Das Orchester wird neben den Philharmonischen Konzerten an insgesamt 28 Konzertabenden, sechs Afterwork-Konzerte und vier Sonderkonzerte in der Glocke spielen. Außerdem lädt das Orchester in den Dom, ins Rathaus und mit Familienkonzerten und Kammermusiken in das Theater Bremen und das Haus im Park. Als weiterer Spielort kommt das jüngst bezogene neue Domizil der Philharmoniker im Tabakquartier dazu. Mit einem eigenen Proben- und Veranstaltungssaal in der Halle 1 bietet sich dort eine ideale Location für die neue genreübergreifende Konzertreihe PhilX, ein Blechbläserfestival, Familien- und Kammerkonzerte, Klima-Workshops und Stadtteilprojekte.
Saisonpräsentation 2022/2023
Bremer Philharmoniker präsentieren Highlights der kommenden Saison
Sonntag, 10. Juli 2022, 11 – 12 Uhr, Einlass ab 10 Uhr, Eintritt frei
Konzerthaus Glocke, Domsheide 4/5, 28195 Bremen
Venue
- Location:
- Bremen (konkrete Adresse in der Beschreibung) - Website
Description
Die konkrete Adresse entnehmen Sie bitte der Beschreibung zum Termin