pusdorf.info – Ein Wochenende voller Musik
pusdorf.info – Ein Wochenende voller Musik

Ein Wochenende voller Musik

Event

Ein Wochenende voller Musik
Title:
Ein Wochenende voller Musik
When:
Sa, 10. September 2022 - So, 11. September 2022
Created by:
Kurt Eblinger

Description

BrePhil Orchesterfoto Foto CasparSessler kleiner 16x9Die Bremer Philharmoniker laden ein ...


Zur Eröffnung ihres neuen Domizils im Tabakquartier laden die Bremer Philharmoniker zu einem großen Fest ein. Über zwei Tage soll gefeiert werden, das Angebot reicht vom Eröffnungskonzert am Samstag, den 10. September, mit Grußworten der Kulturstaatsrätin Carmen Emigholz bis hin zum Tag der offenen Tür am darauffolgenden Sonntag mit einem bunten Programm für Groß und Klein.


Wer mit einem offiziellen Eröffnungskonzert mit vielen geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur ein festlich getragenes Programm verbindet, der irrt, denn in ihrem neuen Saal präsentieren sich die Bremer Philharmoniker in Feierlaune – und das darf man auch hören.

  • Generalmusikdirektor Marko Letonja hat ein beschwingtes Programm zusammengestellt, das mit dem rasanten „Short Ride in a Fast Machine“ von John Adams beginnt, die jazzige Seite Schostakowitschs zeigt und mit Hits der Filmmusik endet. Bei den beliebten Melodien aus Fluch der Karibik, Der Pate, Jurrassic Park, Ben Hur oder Lawrence von Arabien kommen Cineasten hier voll auf ihre Kosten. Die angrenzende Lounge bietet im Anschluss an das Konzert eine stimmungsvolle Atmosphäre für angeregte Gespräche und Getränke.
  • Am nächsten Tag geht es bereits um 11 Uhr mit großem Orchestersound weiter. Marko Letonja und die Musikerinnen und Musiker begrüßen die Gäste des „Tag für alle“ mit einem kurzweiligen Matinéekonzert. Danach reihen sich über den ganzen Tag verteilt Familienkonzert, Musiktheater, Percussion-Session und ein Kammerkonzert mit der international renommierten Pianistin Lauma Skride aneinander, bevor sich die Bremer Philharmoniker gegen Abend in ein Tanzorchester verwandeln und mit südamerikanischen Rhythmen für Stimmung sorgen. Instrumente ausprobieren und Bastelworkshops in der Musikwerkstatt, Kinderschminken und Graffiti-Aktionen sowie Führungen durch Halle 1 mit einem Blick hinter die Kulissen runden das Programm ab.

Die Bremer Philharmoniker laden ein zur Eröffnung des neuen Domizils
Samstag, 10.9.2022 / 18 Uhr: Großes Eröffnungskonzert
Sonntag, 11.9.2022 / ab 11 Uhr: Tag für alle
Halle 1 im Tabakquartier, Am Tabakquartier 10, 28197 Bremen
Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl sorgen Getränke- und Imbissstände


Programmübersicht "Konzerte"

  • 11:00 Uhr: Eröffnungskonzert mit Werken von John Williams und Klaus Badelt Marko Letonja, Dirigat
  • 12:30 Uhr: „Froschgesang und Streicherklang“, Familienkonzert (in Kooperation mit den Figurentheater Mensch Puppe!)
  • 14:30 Uhr: „Die Geschichte vom Soldaten“ von Igor Strawinsky Musiktheater (in Kooperation mit dem Theater Bremen)
    Mit Emil Borgeest (Rezitation) und Christoph Heinrich (Gesang), Vivien Hohnholz, Regie Marko Letonja, Dirigat
  • 15:45 Uhr: Percussion-Session, Interaktives Mitmachkonzert
  • 16:30 Uhr: „Quatuor pour la fin du temps“, Kammerkonzert mit dem Werk von Olivier Messiaen
    (Anette Behr-König, Violine / Hannah Weber, Violoncello / Shiho Uekawa, Klarinette und Lauma Skride, Klavier)
  • 19:00 Uhr: „Fiesta im Tabakquartier“, Orchesterkonzert mit Werken von u.a. Arturo Marquez, Alberto Ginastera, Chuck Sayre, Gloria Estefan und Nacio Herb Brown Marko Letonja, Dirigat


Durchgehendes Rahmenprogramm für Kinder, Familien und Erwachsene zwischen 11 und 16 Uhr

1. Graffiti-Aktionen mit Alf Ahrens
2. Kinderschminken in Kooperation mit dem Boulevard Theater
3. Instrumente ausprobieren
4. Instrumentenbauworkshops
5. Halle 1 Backstage, Führungen durch die neuen Räumlichkeiten

Eintrittskarten für das Eröffnungskonzert am Samstagabend sind online über www.bremerphilharmoniker.de für 15,- bzw. ermäßigt für 12,- Euro (zzgl. Gebühren) erhältlich. Der Eintritt für den „Tag für alle“ ist frei.


Venue

Location:
Bremer Philharmoniker

Was man wissen sollte

Pusdorf.info wird ehrenamtlich von Mitgliedern eines sozialen Arbeitskreises in Woltmershausen und Rablinghausen betreut. Es werden keine wirtschaftlichen Interessen verfolgt, und es bestehen keine Verbindungen zu Unternehmen, Parteien, Behörden oder sonstigen Institutionen.    ... mehr

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.