pusdorf.info – Kammermusik am Sonntagmorgen
pusdorf.info – Kammermusik am Sonntagmorgen

Kammermusik am Sonntagmorgen

Bremer Philharmoniker
FidisQuartett-CasparSessler-CS20230127-kleiner
  9. November 2025 11:30

Drittes Konzert der Reihe im Zeichen des Gedenkens
Das Fidis Quartett mit Reinhold Heise und Ines Huke-Siegler (Violine), Annette Stoodt (Viola) und Ulf Schade (Violoncello) hat dafür Werke von Franz Schubert, Hans Krása und Ludwig van Beethoven ausgewählt.

Es ist weit mehr als reine Musik - es ist ein bewegendes Zeugnis des Erinnerns und Überlebens. Schuberts Quartettsatz erinnert an die unerfüllten Hoffnungen seines kurzen Lebens und lässt in seiner Expressivität eine Welt vergangener Wünsche und Verluste anklingen. Hans Krásas Thema mit Variationen entstand kurz vor seiner Deportation und wurde später im Konzentrationslager Theresienstadt aufgeführt.

Mit jeder Variation tritt das Gedenken an diejenigen in den Vordergrund, für die Kunst Trost und Ausdruck im Angesicht der Barberei wurde. In Beethovens Streichquartett op. 127 verbindet sich persönliche Erfahrung mit universeller Hoffnung. Seine späten Quartette sind ein Innehalten, Reflektieren und musikalisches Erinnern an die Menschlichkeit, die über dunkle Zeiten hinweg bestehen kann. „Diese Werke verneigen sich vor der Vergangenheit, geben dem Gedenken heute eine Stimme und schlagen mit dem Entstehungsjahr des Es-Dur Quartetts 1825 die Brücke zum 200. Geburtstag der Bremer Philharmoniker“, so Cellist Ulf Schade.

Eintrittskarten: 12 Euro; Kinder bis 14 Jahr frei. Eintrittskarten sind online über www.bremerphilharmoniker.de und über Nordwest Ticket (www.nordwest-ticket.de) buchbar sowie an der Tageskasse in der Halle 1 im Tabakquartier erhältlich.


Mit der Reihe „Kammermusik am Sonntagmorgen“ begeistern die Musiker:innen der Bremer Philharmoniker bereits seit Jahren ihr festes Stammpublikum und locken stetig neue Kammermusikfans zum intensiven Erleben klassischer Musik zu ihren Konzerten ins Tabakquartier. Nahbar, in fast familiärer Atmosphäre werden dem Publikum nachhaltige Einblicke in das gemeinsame Musizieren gewährt. Nicht von ungefähr gehören diese Kammerkonzerte für viele Klassikbegeisterte zu den Sternstunden im Konzertkalender.

Halle 1 im Tabakquartier
Am Tabakquartier 10, 28197 Bremen

 

Was man wissen sollte

Pusdorf.info wird ehrenamtlich von Mitgliedern eines sozialen Arbeitskreises in Woltmershausen und Rablinghausen betreut. Es werden keine wirtschaftlichen Interessen verfolgt, und es bestehen keine Verbindungen zu Unternehmen, Parteien, Behörden oder sonstigen Institutionen.    ... mehr

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.