ANTZ! Die Seele der purpurnen Ameise

Partizipative Audio-Performance
ANTZ! ist eine partizipative Audio-Performance unter freiem Himmel. Das Publikum sitzt auf weißen Sitzbällen im Grünen. Über Kopfhörer wird mithilfe von eindringlichen Texten und komplexen Soundcollagen eine Welt imaginiert, in der die Grenzen zwischen Menschen- und Ameisengesellschaften verschwimmen. Blickt hier der Mensch auf die Ameise oder die Ameise auf den Menschen oder sind wir bereits untrennbar vereint in einem allumfassenden Superorganismus?
Seit der Antike dienen Ameisen und ihre Formen des Zusammenlebens als Modell für den Menschen und seine soziale Organisation. Mal dienten Ameisen als Modell für republikanische, mal für monarchistische, libertäre oder totalitäre Gesellschaftsentwürfe. ANTZ! befasst sich sich mit dem sich wandelnden Bild dieser Analogie. Die Audioperformance „ANTZ! - Die Seele der purpurnen Ameise“ wendet sich der näheren Zukunft zu. Im Zentrum steht das Verhältnis von Individuum und Gemeinschaft, sowie Begriffe wie Schwarmintelligenz, Superorganismus oder Ant-Algorithmus.
Die Aufführung von Katrin Bretschneider und Doris Weinberger wird am 30.8.2025 um 16 und 18 Uhr gezeigt
Solidarisches Eintritt: 20,-/ 15,-/ 10,- Euro, Eintritt frei mit Kultursemesterticket
Zentrum für Kunst im Tabakquartier
Hermann-Ritter-Str. 108 E, 28197 Bremen
Karten und Infos auf "zentrum-fuer-kunst.de/veranstaltungen-uebersicht"
Powered by iCagenda