pusdorf.info – Konzertinchen
pusdorf.info – Konzertinchen

Konzertinchen

Bremer Philharmoniker
LyndaCortis-privat-1300px
  21. September 2025 11:00

Konzertreihe für Kinder ab 3 Jahren

„Guten Morgen, Cello!“ Klassik für Kleinkinder, aber geht das schon ab 3 Jahren?

Bei den Bremer Philharmonikern auf jeden Fall! Seit Beginn der neuen Spielzeit wird mit Konzertinchen eine Konzertreihe speziell für Familien mit Kindern im Kindergartenalter angeboten. Konzept und Dramaturgie sind altersgerecht für 3-6-Jährige zugeschnitten: klassische Melodien eingebaut in eine leicht nachvollziehbare Klanggeschichte, ein Instrument im Mittelpunkt, angenehme Lautstärke für zarte Kinderohren, Nahbarkeit und direkte, altersgerechte Ansprache, 

David Gutfleisch zeichnet sich für die Konzertreihe verantwortlich. „In dieser Spielzeit bieten wir drei verschiedene Programme beim Konzertinchen an“, so der Musikpädagoge, der selbst auch als Solist bei dem Programm „Vogelgezwitscher“ zu erleben ist. „Die Konzerte dauern ca. 30 Minuten. So werden die Kinder nicht in ihrer Aufnahmefähigkeit überfordert, sondern bleiben aufmerksam und interaktiv bei der Musik und der Geschichte.“

Am 21. September dreht sich bei Konzertinchen alles um das Violoncello: Rudi, das Cello, ist einfach eine Schlafmütze. Ob er mit ein bisschen Morgengymnastik, Liedern zum Mitsingen und Melodien aus alten Zeiten wohl wach zu bekommen ist? Cellistin Lynda Cortis lädt die Kinder ein, es zusammen mit ihr auszuprobieren.

Weitere Konzertinchen jeweils 10 Uhr und 11 Uhr::

  • So 26.10.2025             Harfentöne
  • So 30.11.2025             Guten Morgen, Cello
  • So 11.1.2026               Vogelgezwitscher
  • So 1.2. 2026                Guten Morgen, Cello

Eintrittskarten: Maximal 20 Plätze. 8/10 Euro, Buchung über www.bremerphilharmoniker.de

Musikwerkstatt, Halle 1 im Tabakquartier
Am Tabakquartier 10, 28197 Bremen

 

Powered by iCagenda

Was man wissen sollte

Pusdorf.info wird ehrenamtlich von Mitgliedern eines sozialen Arbeitskreises in Woltmershausen und Rablinghausen betreut. Es werden keine wirtschaftlichen Interessen verfolgt, und es bestehen keine Verbindungen zu Unternehmen, Parteien, Behörden oder sonstigen Institutionen.    ... mehr