pusdorf.info - Neu auf

Brandaktuell

Neu auf "Pusdorf.Info"

Wenn Sie "Pusdorf.Info" nach längerer Pause nicht komplett nach Veränderungen durchforsten möchten, so finden Sie hier eine Zusammenstellung der letzten neuen Einträge zu Dauerangeboten, Ehrenämtern und sonstigen Informationen.

Tagesaktuelle Infos finden Sie hier ...


 

  • Test zum digitalen Wissen

    Test zum digitalen WissenFinde heraus, wie fit du beim Einsatz von Computer, Smartphone, Internet und digitalen Medien bist.
  • VskA: Digitale Teilhabe auch im Alter

    VskA: Digitale Teilhabe auch im AlterZusammenschluss von Akteuren für den Austausch von Informationen, Hilfen, Materialien, Schulungen sowie Erfahrungen rund um Internet und Co.
  • BAGSO: Wegweiser durch die digitale Welt

    BAGSO: Wegweiser digitalEin Ratgeber für den Einstig in die digitale Welt, ausgerichtet insbesondere auf den Blickwinkel älterer Menschen.
  • „ALLE JAHRE WIEDER: HAPPY BIRTHDAY, JESUS“

    ALLE JAHRE WIEDER: HAPPY BIRTHDAY, JESUS Mit diesem Titel für seine neue Schaufensterausstellung greift der Bremer Christ und Künstler Joachim Fischer den Anfang eines alten Weihnachtsliedes auf und ergänzt ihn um den eigentlichen Anlass des Weihnachtsfestes. In der Ausstellung zeigt er neue Knotenarbeiten, die er aus Seilen gefertigt hat. Vor...
  • Digitale Medien, Technik, Software

    Digitale Medien, Technik, Software Internet, Computer, Tablet, Smartphone und Software-Anwendungen im Alltag.Mehr erfahren...
  • Pusdorf und die Linie 7

    Pusdorf und die Linie 7 Die Entstehung der legendären Straßenbahnlinie 7 ist eng verbunden mit Pusdorf und der Entwicklung der Stadtteile Woltmershausen und Rablinghausen. Wolfgang Lampe aus dem Stadtteil hat dies etwas näher unter die Lupe genommen. Ausgestattet mit einem gewissen "Insiderwissen" hat er daraus eine Zusammenfassung zur Historie...
  • Stricken für einen guten Zweck

    Stricken für einen guten ZweckStricken kann ein sehr entspannendes Hobby sein. Wenn man dabei auch noch etwas Gutes tut, kann es zur doppelten Freude werden. Für den Weihnachtsbasar werden Strickinteressierte gesucht.Mehr erfahren ...
  • Mit dem Handy spielt man nicht!

    Mit dem Handy spielt man nicht! Weitere Vorstellungen von „Das perfekte Geheimnis“, „Die Feuerzangenbowle“ und „Diese eine Nacht“ am Boulevardtheater Bremen — Weihnachtskonzert der „Swingin‘ Fireballs“ ...Mehr erfahren ...
  • Erinnerung an Reichsprogromnacht

    Reichsprogromnacht auch in Pusdorf Die Pusdorfer Friedensgruppe hat zum 85. Jahrestag der so genannten Reichsprogromnacht die Namensschilder des Moses-Freudenberg-Weges in Woltmershausen mit Blumengestecken geschmückt. Wer war Moses Freudenberg und worum ging es damals? ... Mehr erfahren ...
  • Familienwerkstatt Pusdorf

    Familienwerkstatt PusdorfDie Familienwerkstatt Bremen berät, unterstützt und stärkt Kinder, Jugendliche und Familien, u.a. auch bei Trennung- und Scheidung der Eltern ...
  • Haus und Garten

    Haus und GartenGarten anlegen oder gestalten, Bäume oder Hecken schneiden, Wege anlegen oder pflastern und vieles mehr im Umfeld von Haus und Garten.Mehr erfahren ...
  • Buntes Herbstprogramm bei „Musik mit Pfiff“

    Buntes Programm bei „Musik mit Pfiff“Letzte Chance für alle, die noch am Herbstprogramm der Veranstaltungsreihe „Musik mit Pfiff“ teilnehmen möchten ...Mehr erfahren ...  
  • Ein verhängnisvolles Spiel

    Ein verhängnisvolles Spiel Fortsetzung der Saison mit der  Gesellschaftskomödie „Das perfekte Geheimnis“  — Gastspiel von Frieda Braun ...Mehr erfahren ...
  • Wirklich schon alles gesehen?

    400 Jahre Bremer Neustadt – Grund genug für eine Fotoausstellung! Unter diesem Motto hat die Fotogruppe Pusdorf in viele Ecken der Neustadt geschaut. Herausgekommen ist eine Sammlung nicht alltäglicher Bilder, die unterschiedliche Perspektiven und Impressionen dieses Stadtteils widerspiegeln. Die Ausstellung wird am 24.10.2023 um 17:00 Uhr in der...
  • Der Deichverband informiert...

    Der Deichverband informiert ... Ab 04.10.2023 werden die Arbeiten zur Deicherhöhung in der Grünanlage Westerdeich beginnen und weitere Bereiche werden nicht mehr wie bisher genutzt werden können. Mehr erfahren ...      
  • Ausflug in die Welt von Antonio Vivaldi

    Die Welt von Antonio VivaldiKlassische Konzerte ausschließlich in etablierten Kulturtempeln zu genießen, war gestern! Ein Ausflug in musikalische Welten ...   Mehr erfahren ...
  • Schlüsselmomente

    SchlüsselmomenteStreetfotografie aus Bremens „Guter Stube“ und umzu „Schlüsselmomente“ ist der Titel einer fortlaufenden Serie, die das von Cartier-Bresson geprägte Konzept des „decisive moment“ in ein regionales Umfeld überträgt. Die Bilder geben einen Einblick in die Geschichten von Bremens „Guter Stube“ und umzu. Die Architektur sowie die...
  • Insektensterben, nicht bei uns?

    Insektensterben, nicht bei uns? Im Herbst hört man sie wieder, die Laubsauger bzw. Laubbläser auf unseren Straßen und in den Gärten. Da sie auch nicht zu überhören sind, stellt sich vielleicht so manchem von uns die Frage, muss das wirklich sein, und welche Nebenwirkungen haben die Maschinen auf uns und unsere Umwelt?... Mehr erfahren... ...
  • „de Müll mut wech“

    „de Müll mut wech“ ... mit dieser Aufforderung wurde der Bruder von Hermann Lühning in den siebziger Jahren telefonisch gebeten, dafür zu sorgen, dass die Gehwege und Straßen in seiner 800 Seelengemeinde gereinigt werden. Was war im Dorf passiert und was hat das mit Pusdorf zu tun? ... Mehr erfahren ...
  • Ist der Mindestlohn gerecht?

    Ist der Mindestlohn gerecht? Aus der Wirtschaft und von gutverdienenden Leuten hören wir immer wieder, wie schädlich der Mindestlohn ist und wie viele Arbeitsplätze er kosten wird. Stimmt das wirklich oder ist das durchschaubare Strategie? ... Mehr erfahren ...
  • Warum lassen wir uns verrückt machen?

    Warum lassen wir uns verrückt machen? Muss wirklich jeden Tag eine neue Sau über den Hof gejagt werden? Ein Vorschlag für die Entlastung der Menschen ist uns gerade mitgeteilt worden, schon wird er wieder zerredet. Dabei wissen alle, dass das der falsche Weg ist, aber ... Mehr erfahren ...
  • Verantwortungsvoller Geschichtsunterricht

    Verantwortungsvoller Geschichtsunterricht  Es wundert nicht, dass bei unangemessenem Unterricht im Fach Geschichte die Leugner des Holocaust Auftrieb bekommen, und es von manchen Menschen unwidersprochen hingenommen wird, wenn das sogenannte Dritte Reich als ein "Vogelschiss der Deutschen Geschichte" bezeichnet wird ... Mehr erfahren ...
  • Taubenfüttern auf dem Pusdorfer Marktplatz

    Taubenfüttern auf dem Marktplatz Ist es nicht ein gutes Gefühl, wenn man Tauben füttert? Das Federvieh gurrt in Scharen um einen herum, und auch die Kinder haben ihre Freude, sie ganz in ihrer Nähe zu ihren Füßen beobachten zu können. Doch es gibt leider auch "Nebenwirkungen" ... Mehr erfahren ...
  • Feierliche Eröffnung des Quartiersparks im TABAKQUARTIER

    Am Donnerstag, 10.08.2023 hat nach sechs Monaten Bauzeit die offizielle Eröffnung des ersten Bauabschnitts des Quartiersparks „Grüne Mitte“ im TABAKQUARTIER stattgefunden. Mit dem circa 20.000 Quadratmeter großen Quartierspark entsteht damit ein neuer öffentlich zugänglicher Park in Woltmershausen.
  • Kammermusik im Tabakquartier

    Kammermusik im TabakquartierDie beliebte Konzertreihe Kammermusik am Sonntagmorgen startet märchenhaft in die neue Spielzeit.    Mehr erfahren ...

Was man wissen sollte

Pusdorf.info wird ehrenamtlich von Mitgliedern eines sozialen Arbeitskreises in Woltmershausen und Rablinghausen betreut. Es werden keine wirtschaftlichen Interessen verfolgt, und es bestehen keine Verbindungen zu Unternehmen, Parteien, Behörden oder sonstigen Institutionen.    ... mehr

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.